Iberia Express 4x4 Tour

Pyrenäen, Andalusien & Portugal


Termine (auf Anfrage)


 Tour Preis
3490,- €
(Fahrzeug inkl. Fahrer & Beifahrer)


Leistungen inklusive

 Guiding und Organisation

Campinggebühren
Foto-Material nach der Tour


Eckdaten Tour

 Camping Tour

Die Tour ist auch für Anfänger geeignet, mit gut gängigen Offroad Fahrzeugen.
Tour-Dauer 18 Tage

Tagesetappen von 150 bis 200 km.

Unsere Reisen sind für serienmäßig ausgestattete Geländewagen mit mind. 20 cm Bodenfreiheit geeignet und auf 4 Fahrzeuge pro Reise limitiert!


 Schwierigkeitsgrad

_________!_____

leicht            mittel           schwer


Reisebeschreibung

Pyrenäen


Wir starten in San Sebastian und treffen uns auf einem Campingplatz, wo wir den Ablauf besprechen. Am nächsten Tag haben wir die Wahl zwischen einem anspruchsvolleren oder einem leichteren Track. Das Tagesziel ist ein kleines Bergdorf. Am nächsten Tag befahren wir Asphalt- und Schotterstraßen und erreichen eine spanische Stadt. Wir überqueren mehrere Grenzen und erreichen Andorra, wo wir entweder auf einem Campingplatz oder in einem Hotel übernachten. Wir fahren weiter zum Mittelmeer und nehmen entweder die Asphaltstraße oder den Offroad-Schmugglerpfad. Wir befahren anspruchsvolle Bergstraßen und schlagen in Setcases unser Camp auf. Am letzten Tag erreichen wir Cabo de Creus und haben die Wahl zwischen einem Hotel oder dem Strand. Nach dem gemeinsamen Frühstück geht es gen Andalusien.

Andalusien


Wir starten in Almeria und fahren am ersten Tag nach Granada und in den Nationalpark Sierra Nevada. Auf dem Rückweg zur Küste übernachten wir in der Umgebung von Riofrio. Weiter geht es zum Los Reales de Sierra Bermeja Nationalpark, bekannt für seine einzigartige Pflanzenwelt. Wir erreichen den südlichsten Punkt Spaniens im Nationalpark del Estenchodas und legen am Meer eine Ruhepause ein. Wir fahren weiter nach Sevilla und entdecken in dieser Region beeindruckende Bergseen, an einem davon übernachten wir. Am nächsten Tag geht es Richtung Portugal.

Portugal


Unsere Tour beginnt an einem Camp an der Mittelmeer Küste nahe Huelva. Wir besuchen die geschlossene Kupfermine Minas de Sao Domingos und die Stadt Mertola. Weiter geht es zum Barragemd o Alqueva-See und den Burgen von Estremoz und Monsaraz. In den Bergen Serra da Estrela und Setta da Gardunha erwartet uns Fahrspaß auf schönen Bergstraßen. Wir besichtigen das Belver Castle und besuchen das Douro Valley mit dem Castelo Rodrigo. Im Serra da Estrela Gebirge erleben wir ein einzigartiges Schotter-Erlebnis. Auf der kürzesten Etappe durchqueren wir schmutzige und steinige Wege und überqueren alte römische Brücken. Am Sabor-Flusssee können wir uns bei gutem Wetter erfrischen und am Torre von Moncorvo bewundern wir das schöne Douro-Tal.

Den letzten Tag werden wir fast ausschließlich in den Bergen an der spanischen Grenze entlang unterwegs sein. Je nach Optionen, die wir zu Beginn gewählt haben, werden wir uns am letzten Tag an der spanischen Grenze verabschieden oder noch einmal gemeinsam bis nach Viveiro an die Atlantikküste fahren.

Hier endet unser Iberia 4x4 Abenteuer und jeder Teilnehmer kann in eigener Regie heimfahren oder als Gruppe den Heimweg antreten. 


 Fragen & Beratung... sehr gerne!

Thomas  + 49 172 - 212 49 22

thomas@offroad-akademie.eu

 

Offroad Akademie Slogan: Kompetenz, Faszination, Leidenschaft
Offroad Akademie Logo




Du planst Deine Offroadreisen mit Deinem Fahrzeug oder willst einfach nur Dein Know-how erweitern

Unser Kurs zur Reisevorbereitung Off ROAD gibt dir das richtige Wissen mit auf den Trip. 

 

 Termine

24./25. Juni 2023  

 

LKW Schrauber Training

Technische Reisevorbereitung für deinen LKW & Expeditionsmobil für Off-Road Touren

Exotische Reisen fernab der Zivilisation erfordern eigenes technisches Verständnis und Grundfertigkeiten der Besatzung. Unser LKW Schrauber Training soll beides vermitteln. Wir wechseln mit Euch Reifen, wir blasen Luftfilter mit Druckluft aus, wir reparieren einfache Leckagen im Druckluftsystem oder setzten die Beleuchtung instand.

 

Das Schrauber Training versteht sich als Anleitung zum Selbermachen im Ernstfall bei geführten Offroad Touren oder auch ganz individuellen Offroad Reisen. 

 

Ihr arbeitet an eurem Fahrzeug mit eurem Werkzeug, wir unterstützen euch dabei und leiten euch an. Eines der Ergebnisse ist euer Materialcheck für die Reise.

Wie geht das? Welches Werkzeug ist hilfreich? Welche Ersatzteile sollte man mitführen?

 

 

Ziel des Trainings: 

Typische technische Probleme, für die man keine Fachwerkstatt braucht, selbst zu meistern.

Eigenes Handeln mit eigenen Mitteln. 

 

Inhalte

- Radwechsel im Gelände

- Fahrerkabine kippen

- Luftfilterreinigung mit Bordmitteln

- Kraftstofffilter entlüften

- Lampenwechsel an Leuchten und Scheinwerfer

- Reparaturen an der Elektrik

- Reparaturen am Druckluftsystem

- Rollfähigkeit wieder herstellen

- Abschleppen von Fahrzeugen im Gelände

- Checkliste Ausrüstung

 

 

Das wird alles im Gelände, durch die Teilnehmer selbst, mit ihren Möglichkeiten (Werkzeugleihen ist erlaubt),

unter Anleitung und Hilfe der Offroad Akademie durchgeführt. Denn Offroad Fahren und Offroad reparieren ist leichter im Team.

  

Im Preis enthalten

2 x Frühstück

2 x Tagesticket 

1 x Leihfunkgeräte

Teilnahmezertifikat

 

  

Veranstaltungsort

Offroad Park Funpark Meppen in Niedersachsen,

Am Rögelberg 5, 49716 Meppen

 

 

 Übernachtungsmöglichkeiten  optional

• Hotel: Knotenpunkt Hemsener Str. 21, 49716 Meppen (2 km entfernt)

  E-Mail:   post@knoten-punkt.info    Telefon: 05931 88770

 

• Camping: Übernachtungen auf dem hiesigen Campingplatz 

   E-Mail: info@circuitmeppen.com    Telefon: 05932 50400  

 

• Hotel: Hotel Tiek  in Meppen

   www.hotel-tiek.de   info@hotel-tiek.de

Sagt bitte, das Ihr von der "OFFROAD AKADEMIE" kommt ! 

 

Preise
Fahrer mit eigenem Fahrzeug:  650,- €
Begleitperson    135,- €