Kooperation ab 2023 - CST und OFFROAD AKADEMIE


Hallo liebe Offroader,

 

die OFFROAD AKADEMIE vertraut ab 2023 auf die Reifen von CST, die neben 4x4 Reifen auch Produkte für PKW, LLKW,
SUV und ATV/Quad herstellt.


Richtiges Offroad fahren will gelernt sein. Mit unseren Mitmach-Kursen und einem Team aus erfahrenen Fahrtrainern vermitteln wir das nötige Know-how und den Spaß am Fahren abseits der üblichen Straßen.
Neben Reisen und Trainings bilden wir auch immer mehr 4x4 Trainer aus, die ihr Wissen gerne weitergeben.

 

Bei der Wahl der entsprechenden Reifen setzen wir künftig auf die Marke CST und den Landdragon CL-18.

Die schaufelartige Anordnung der Profilblöcke und die flexible, diagonale Reifenstruktur machen den Landdragon CL-18 zu
einem Reifen für den extremen Einsatz bei wechselnden Untergründen. Der Landdragon ist der Spezialist für 4x4 Fahrzeuge im All-Terrain-Bereich.
Nähere Infos findet ihr hier.

 

Die Reifen können bei einem Reifenhändler eures Vertrauens bestellt werden.

 


Bei Fragen und Anregungen freuen wir uns über eure Nachricht!

Eure Offroad-Akademiker

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Offroad Akademie Slogan: Kompetenz, Faszination, Leidenschaft
Offroad Akademie Logo




Du planst Deine Offroadreisen mit Deinem Fahrzeug oder willst einfach nur Dein Know-how erweitern

Unser Kurs zur Reisevorbereitung Off ROAD gibt dir das richtige Wissen mit auf den Trip. 

 

 Termine

24./25. Juni 2023  

 

LKW Schrauber Training

Technische Reisevorbereitung für deinen LKW & Expeditionsmobil für Off-Road Touren

Exotische Reisen fernab der Zivilisation erfordern eigenes technisches Verständnis und Grundfertigkeiten der Besatzung. Unser LKW Schrauber Training soll beides vermitteln. Wir wechseln mit Euch Reifen, wir blasen Luftfilter mit Druckluft aus, wir reparieren einfache Leckagen im Druckluftsystem oder setzten die Beleuchtung instand.

 

Das Schrauber Training versteht sich als Anleitung zum Selbermachen im Ernstfall bei geführten Offroad Touren oder auch ganz individuellen Offroad Reisen. 

 

Ihr arbeitet an eurem Fahrzeug mit eurem Werkzeug, wir unterstützen euch dabei und leiten euch an. Eines der Ergebnisse ist euer Materialcheck für die Reise.

Wie geht das? Welches Werkzeug ist hilfreich? Welche Ersatzteile sollte man mitführen?

 

 

Ziel des Trainings: 

Typische technische Probleme, für die man keine Fachwerkstatt braucht, selbst zu meistern.

Eigenes Handeln mit eigenen Mitteln. 

 

Inhalte

- Radwechsel im Gelände

- Fahrerkabine kippen

- Luftfilterreinigung mit Bordmitteln

- Kraftstofffilter entlüften

- Lampenwechsel an Leuchten und Scheinwerfer

- Reparaturen an der Elektrik

- Reparaturen am Druckluftsystem

- Rollfähigkeit wieder herstellen

- Abschleppen von Fahrzeugen im Gelände

- Checkliste Ausrüstung

 

 

Das wird alles im Gelände, durch die Teilnehmer selbst, mit ihren Möglichkeiten (Werkzeugleihen ist erlaubt),

unter Anleitung und Hilfe der Offroad Akademie durchgeführt. Denn Offroad Fahren und Offroad reparieren ist leichter im Team.

  

Im Preis enthalten

2 x Frühstück

2 x Tagesticket 

1 x Leihfunkgeräte

Teilnahmezertifikat

 

  

Veranstaltungsort

Offroad Park Funpark Meppen in Niedersachsen,

Am Rögelberg 5, 49716 Meppen

 

 

 Übernachtungsmöglichkeiten  optional

• Hotel: Knotenpunkt Hemsener Str. 21, 49716 Meppen (2 km entfernt)

  E-Mail:   post@knoten-punkt.info    Telefon: 05931 88770

 

• Camping: Übernachtungen auf dem hiesigen Campingplatz 

   E-Mail: info@circuitmeppen.com    Telefon: 05932 50400  

 

• Hotel: Hotel Tiek  in Meppen

   www.hotel-tiek.de   info@hotel-tiek.de

Sagt bitte, das Ihr von der "OFFROAD AKADEMIE" kommt ! 

 

Preise
Fahrer mit eigenem Fahrzeug:  650,- €
Begleitperson    135,- €