Allrad Training, Teambuilding für BOS & Behörden

Vertrauen & Respekt leben wir


Allrad 4x4 Kurse für die Feuerwehrer-THW-Polizei-Bundeswehr


Seit 30 Jahren schulen wir die Maschinisten der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Fahren im Gelände. Feuerwehren, Hilfsorganisationen, THW, Polizei und Bundeswehr gehören mit ihren geländefähigen und geländegängigen Schwerfahrzeugen zu unseren Kunden.

 

Vom Kommandowagen als PKW über Unimog bis zum 4achsigen MAN-Bundeswehrfahrzeug sind uns alle Fahrzeugtypen geläufig. Aktuell schulen wir Maschinisten der Hochleistungswasserförderzüge in NRW mit ihren 4achsigen Arocs-Fahrgestellen. Wichtig sind uns neben dem Verständnis für die Antriebstechnik, das Wissen über die Auswirkungen auf

das Fahrverhalten des Großfahrzeuges. Sicheres Befahren von Steigungen und Gefällen.

Was geht bei Querneigung? Wo sind die Grenzen der Fahrphysik? 

Immer ist unser Anspruch der materialschonende Umgang mit der wertvollen Technik.

 

Zum Standard der Ausbildung gehört auch das Bergen festgefahrener Fahrzeuge mit eigenen Mitteln. Wenn es möglich ist, setzten wir hierbei die Seilwinden der Kundenfahrzeuge ein. Wir schulen den sicheren Umgang mit der Winde und den Anschlagmitteln. Die Ausbildung beinhaltet daher zu einem Teil die technische Hilfe.


Bewährt hat sich die Besetzung der Fahrzeuge mit jeweils zwei Kraftfahrern oder Maschinisten.

Unsere maximale Gruppengröße sind sechs Fahrzeuge. Wir schulen i. d. R. mit zwei Ausbildern je Gruppe,

bis zu drei Gruppen parallel sind möglich. Unser Trainingsgelände ist ein der Funpark Meppen.

Für andere Trainingsgelände sind wir auf die Hilfe der Kunden angewiesen.

 

Das Training hat einen theoretischen Teil (ca. zwei Stunden) in dem die grundsätzliche Fahrzeugtechnik und physikalische Grundlagen geschult werden.

Die Theorie kann zeitnah vom praktischen Teil getrennt durchgeführt werden.

Nach Absolvierung unseres Lehrgangs werden im Arbeitsalltag und bei der Nutzung der Fahrzeuge

und Geräte unnötige Schäden vermieden.

Durch den erlernten sachgemäßen Umgang werden zusätzlich Unfallrisiken minimiert.

 

Bitte sprechen Sie uns für eine Lehrgangsplanung an!

Wir stellen sehr gerne ein individuelles Training für Ihre Einheit und Organisation zusammen. 

  

Das Allrad Training dauert zwei Tage.

 

Ausführungsort:

Unser Offroad Park, der Funpark Meppen

Unser Ausbildungsort, befindet sich in Niedersachsen

Am Rögelberg 5, 49716 Meppen

Koordinaten: 52 44 13 N  07  16 24E

 

 

 Übernachtungsmöglichkeiten  optional

• Hotel: Knotenpunkt Hemsener Str. 21, 49716 Meppen (2 km entfernt)

  E-Mail:   post@knoten-punkt.info   

  Tel.: 05931 88770

 

• Camping: Übernachtungen auf dem hiesigen Campingplatz 

   E-Mail: info@circuitmeppen.com  

   Tel.: 05932 50400  

 

• Hotel: Hotel Tiek  in Meppen

   www.hotel-tiek.de   info@hotel-tiek.de

Sagt bitte, das Ihr von der "OFFROAD AKADEMIE" kommt ! 

 

Anfragen und ausführliche Beratungen:
Bernd Wolf

bernd@offroad-akademie.eu

Tel.: +49 163 9032373

 



Offroad Akademie Slogan: Kompetenz, Faszination, Leidenschaft
Offroad Akademie Logo




Du planst Deine Offroadreisen mit Deinem Fahrzeug oder willst einfach nur Dein Know-how erweitern

Unser Kurs zur Reisevorbereitung Off ROAD gibt dir das richtige Wissen mit auf den Trip. 

 

 Termine

24./25. Juni 2023  

 

LKW Schrauber Training

Technische Reisevorbereitung für deinen LKW & Expeditionsmobil für Off-Road Touren

Exotische Reisen fernab der Zivilisation erfordern eigenes technisches Verständnis und Grundfertigkeiten der Besatzung. Unser LKW Schrauber Training soll beides vermitteln. Wir wechseln mit Euch Reifen, wir blasen Luftfilter mit Druckluft aus, wir reparieren einfache Leckagen im Druckluftsystem oder setzten die Beleuchtung instand.

 

Das Schrauber Training versteht sich als Anleitung zum Selbermachen im Ernstfall bei geführten Offroad Touren oder auch ganz individuellen Offroad Reisen. 

 

Ihr arbeitet an eurem Fahrzeug mit eurem Werkzeug, wir unterstützen euch dabei und leiten euch an. Eines der Ergebnisse ist euer Materialcheck für die Reise.

Wie geht das? Welches Werkzeug ist hilfreich? Welche Ersatzteile sollte man mitführen?

 

 

Ziel des Trainings: 

Typische technische Probleme, für die man keine Fachwerkstatt braucht, selbst zu meistern.

Eigenes Handeln mit eigenen Mitteln. 

 

Inhalte

- Radwechsel im Gelände

- Fahrerkabine kippen

- Luftfilterreinigung mit Bordmitteln

- Kraftstofffilter entlüften

- Lampenwechsel an Leuchten und Scheinwerfer

- Reparaturen an der Elektrik

- Reparaturen am Druckluftsystem

- Rollfähigkeit wieder herstellen

- Abschleppen von Fahrzeugen im Gelände

- Checkliste Ausrüstung

 

 

Das wird alles im Gelände, durch die Teilnehmer selbst, mit ihren Möglichkeiten (Werkzeugleihen ist erlaubt),

unter Anleitung und Hilfe der Offroad Akademie durchgeführt. Denn Offroad Fahren und Offroad reparieren ist leichter im Team.

  

Im Preis enthalten

2 x Frühstück

2 x Tagesticket 

1 x Leihfunkgeräte

Teilnahmezertifikat

 

  

Veranstaltungsort

Offroad Park Funpark Meppen in Niedersachsen,

Am Rögelberg 5, 49716 Meppen

 

 

 Übernachtungsmöglichkeiten  optional

• Hotel: Knotenpunkt Hemsener Str. 21, 49716 Meppen (2 km entfernt)

  E-Mail:   post@knoten-punkt.info    Telefon: 05931 88770

 

• Camping: Übernachtungen auf dem hiesigen Campingplatz 

   E-Mail: info@circuitmeppen.com    Telefon: 05932 50400  

 

• Hotel: Hotel Tiek  in Meppen

   www.hotel-tiek.de   info@hotel-tiek.de

Sagt bitte, das Ihr von der "OFFROAD AKADEMIE" kommt ! 

 

Preise
Fahrer mit eigenem Fahrzeug:  650,- €
Begleitperson    135,- €