Unser Moto: Offroad Akademie – Gemeinsam ins Gelände. Sicher lernen, zusammen erleben.
4x4 Fahrtraining Deutschland – Offroad Akademie | Allgemeine Infos
4x4 Fahrtraining in Deutschland – Offroad Akademie (Allgemeine Infos)
Warum dieses Training?
Souverän im Gelände fahren heißt: Terrain lesen, fundiert entscheiden, Technik präzise anwenden. Unser 4x4 Fahrtraining verbindet klare Didaktik mit viel Praxiszeit. Wir arbeiten in
kleinen Gruppen (max. 6 Fahrzeuge), mit ISO-gestütztem Qualitätsrahmen (DIN ISO 9001:2015) und mehr als 30 Jahren Erfahrung. Ziel ist messbarer Fortschritt: sicher, materialschonend und
reproduzierbar – vom SUV/Geländewagen über Wohnmobil & Pickup bis Transporter und 4×4-LKW.
Trainingsort & Rahmenbedingungen
Das Training findet im Mammut Park, Stadtoldendorf (Niedersachsen) statt – ein großes, naturnahes Gelände mit Waldboden, Schlamm, Geröll, Verschränkungssektionen sowie steilen Auf- und
Abfahrten.
Komfort vor Ort: Camping direkt im Park (Wohnmobil, Camper, Zelt) und ein Restaurant für Pausen und den entspannten Tagesausklang.
Für wen ist das gedacht?
Einsteiger & „ganz normale“ Fahrerinnen/Fahrer, die sicher und systematisch starten möchten.
Ausrüstung am Fahrzeug: definierte Zugpunkte/Bergeösen (schraubbare Abschleppöse bitte mitführen wenn vorhanden).
Reifen: A/T oder M/T empfohlen; Reifendruck wird situativ angepasst.
Leihfahrzeuge: auf Anfrage verfügbar.
Mitbringen
Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe/Handschuhe.
Manometer (falls vorhanden), ggf. Kompressor.
Persönliche Bergeausrüstung (wenn vorhanden), Wasser & Snacks.
Hunde sind willkommen.
Sicherheit & Qualität
ISO 9001:2015 – strukturierte Abläufe, definierte Lernziele, dokumentierter Fortschritt.
Kleine Gruppen – viel Fahrzeit, individuelle Betreuung, kein Massenbetrieb.
Instruktoren mit technischem Hintergrund und Trainer-Leidenschaft.
Materialschonend & verantwortungsvoll – wir fahren sauber, nicht spektakulär.
Beratung, Reisen & nachgelagerter Support
Wir beraten vor, während und nach dem Training zu Fahrzeug-Setup, Ausrüstung und Offroad-Reisen. Zusätzlich bieten wir Offroad-Reisen/Expeditionen, auf denen du das Gelernte im realen
Terrain anwendest – mit Fokus auf Sicherheit, Teamkommunikation und planvolles Vorgehen.
Nächste Schritte
Wenn du Offroad-, Allrad- oder 4×4-Training suchst, das Methodik, Sicherheit und Praxis verbindet, bist du hier richtig.
Termine findest du auf der Seite „Termine Offroad Training“.
Offroad Training – Dein Vertrauen zählt
Bei der Offroad Akademie steht Dein Vertrauen im Mittelpunkt. Unsere Kurse basieren auf
über 35 Jahren Erfahrung unserer Dozenten, die ihr Fachwissen in Hilfseinsätzen und Offroad-Reisen weltweit gesammelt haben. Dabei wurden
Mensch und Maschine bis an die Grenzen der Belastbarkeit gefordert – Situationen, die im Alltag nur selten auftreten.
Dieses Know-how geben wir direkt an Dich weiter – praxisnah, sicher und individuell. Unsere Experten beraten Dich auch bei Routenplanung, Fahrzeugaufrüstung und speziellen Herausforderungen. So steht Dir geballtes Fachwissen für Dein persönliches Offroad-Abenteuer zur Verfügung.
Wissenswertes für Deine Planung
Hunde sind herzlich willkommen
Du erhältst ein Zertifikat, Fachlektüre und Aufkleber als Erinnerung
Bildmaterial vom Training wird bereitgestellt
Gutscheine für Freunde oder Familie können ausgestellt werden
Übernachtungen auf unserem Campingplatz oder in einem nahen Hotel sind möglich
Allrad-Training – Ablauf, Leistungen & Termine (Offroad Training Deutschland | 4x4 Fahrtraining)
Ablauf des Trainingstags (Start 09:00 Uhr)
Die Fahrtrainings beginnen um 09:00 Uhr. Nach Begrüßung, Sicherheitsbriefing und kurzem Fahrzeug-Check fahren wir in kleinen Gruppen gemeinsam ins Fahrgelände. Dort arbeiten wir praxisnah an:
Reifen & Luftdruck: Umgang mit A/T- und M/T-Reifen, Druckanpassung für Waldboden, Schlamm, Geröll.
Ziel: sicheres, präzises und verantwortungsvolles Fahren –
ob SUV/Geländewagen, Transporter ,Wohnmobil, Pickup oder 4x4-LKW.
Im Preis enthalten
2 × Tagesticket
2 × Frühstück
2 × Mittagsimbiss
1 × Leihfunkgerät (pro Fahrzeug/Team)
Teilnahmezertifikat
Gute Laune
Kleidung & Vorbereitung
Ihr seid auch außerhalb des Fahrzeugs im Einsatz. Empfohlen: witterungs- und geländetaugliche
Kleidung, festes, wasserdichtes Schuhwerk sowie Arbeitshandschuhe. Bringt bitte
Getränke und Snacks für den Tag mit – die Konzentration bleibt so hoch für euren Abenteuer-Offroad-Tag.
Gemeinsamer Ausklang
Nach einem intensiven Trainingstag ergibt sich oft in gemütlicher Runde die Gelegenheit, Erlebnisse und Erfahrungen gemeinsam
Revue passieren zu lassen.
Voraussetzungen
Mindestens drei teilnehmende Fahrzeuge
Gültiger Führerschein für das zugelassene Fahrzeug
VollwertigerErsatzreifen wenn vorhanden
Termine Allrad-Training 2025 (2-tägig)
27.–28. September 2025
18.–19. Oktober 2025
15.–16. November 2025
Termine Allrad-Training 2026 (2-tägig)
14.–15. Februar 2026
14.–15. März 2026
18.–19. April 2026
30.–31. Mai 2026
20.–21. Juni 2026
18.–19. Juli 2026
29.–30. August 2026
19.–20. September 2026
17.–18. Oktober 2026
14.–15. November 2026
Kontakt -Trainingsort & Camping vor Ort
Mammut Park, Yorkstraße 5, 37627 Stadtoldendorf (Niedersachsen) Camping im Park (Wohnmobil, Camper, Zelt) und Restaurant für Pausen &
Tagesausklang.
Kontakt Park: LINDA +49 (0)5532 99 58 220, +49 (0)172 71 79 706, info@fpmammut.de
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Teilnehmer-Impressionen: Offroad Training in Bildern