Offroad-Tests & Qualitätssiegel


Offroad-Tests & Qualitätssiegel „GEPRÜFT“ – Offroad Akademie (ISO-zertifiziert)

 

Unabhängige Offroad-Tests mit klarer Note (1–5), Prüfbericht und Einsatzempfehlung.
Wir prüfen Geländewagen, 4×4-LKW, Allrad-Transporter (z. B. Sprinter 4×4, Crafter 4Motion), Umbauten und Offroad-Zubehör unter realen Bedingungen. Durchgeführt von Ingenieur:innen, Meister:innen und Offroad-Profis nach standardisierter, dokumentierter Methodik (ISO-zertifiziertes Qualitätsmanagement).


Kundenvorteile

  • Sichere Kaufentscheidung: eindeutige Note (1–5) + Einsatzprofil 

  • Transparenz: einsehbares Prüfprotokoll mit Messwerten, Foto/Video.

  • Vergleichbarkeit: einheitliche Kriterien über Marken, Klassen und Umbauten.

  • Praxisrelevanz: Tests im echten Gelände (Steigung, Verschränkung, Schräglage, Schlamm, Geröll, Wasser, Kälte).


Hersteller-Referenz (B2B)

Das unabhängige Referenzsiegel für OEMs, Auf-/Umbau-Betriebe und Zubehörmarken.

  • Glaubwürdigkeit: ISO-gestütztes Prüfverfahren, reproduzierbare Messpunkte.

  • Go-to-Market: Siegel-Lizenz (Web/Print/Messe/Fahrzeug), Kurzresümee, Medienpaket.

  • Produktverbesserung: konkrete Optimierungshinweise + Re-Test nach Update.

  • Launch-Support: vertrauliche Tests (Embargo/NDA) zum Marktstart.


Neue Geländewagen im Test (Launch-Reviews)

Wir testen aktuelle 4×4-Modelle frühzeitig mit identischem Protokoll.
Messgrößen (Auszug): Böschungs-/Rampenwinkel, Bodenfreiheit, Wattiefe, Verschränkung, Traktions-/Sperren-Logik, Untersetzung, Reifen ab Werk, Thermik & Dauerlast, Zuladung, Bedienbarkeit/Sicherheit.
Ergebnis: Note, Einsatzempfehlung und Prüfbericht – fundierte Basis für Kauf, Flotte und Ausschreibung.


Was wir testen

  • Fahrzeuge: Geländewagen, 4×4-LKW, Allrad-Transporter (z. B. Sprinter/Crafter), komplette Umbauten

  • Zubehör: Fahrwerke, Reifen/Räder, Unterfahrschutz, Seilwinden & Recovery, Ansaugsysteme/Schnorchel, Dachträger/Dachzelte, Elektrik/Autarkie, Innenausbau u. v. m.


Methodik & Bewertung

  • Kriterienbündel: Fahrdynamik/Traktion · Robustheit/Dichtigkeit · Bedienbarkeit/Sicherheit · Dauerlast/Thermik · Servicefreundlichkeit

  • Bewertung: 1 = sehr gut … 5 = mangelhaft + klare Einsatzempfehlung

  • Qualitätsmanagement: Prüfungen unter ISO-zertifiziertem QM, dokumentierte Bedingungen, Fotobelege & Kurzvideo


Ablauf

  1. Einreichung – Kategorie, Einsatzprofil, Besonderheiten

  2. Planung – Strecke, Last, Dauer, Messpunkte

  3. Praxisprüfung – Gelände + ggf. Straße/Langstrecke

  4. Auswertung – Prüfbericht, Note, GEPRÜFT-Siegel (bei Erfüllen der Kriterien)

Jetzt einreichen: info@offroad-akademie.eu · Betreff: „GEPRÜFT-Test“


FAQ (kurz)

Wie lange dauert ein Test? Je nach Kategorie 1–5 Tage inkl. Auswertung.
Können Vorserienfahrzeuge getestet werden? Ja, mit NDA/Embargo.
Gibt es Re-Tests nach Updates? Ja, optionaler Re-Test ist möglich.
Darf das Siegel im Marketing genutzt werden? Ja, mit Siegel-Lizenz (Web/Print/Messe/Fahrzeug).

 

Wir sind TÜV-zertifiziert gemäß 9001:2015

Anmeldung zum Newsletter